• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Fachbereich WiSo
  • campo
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Unser Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Administrative Office
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende / Promovierende / Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskraft
    • Alumni / ehemalige Mitarbeitende
    Portal Unser Team
  • Studium & Lehre
    • Bachelor Lehrveranstaltungen
    • Bachelorarbeiten
    • Master Lehrveranstaltungen
    • Masterarbeiten
    • Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
    • Learning Agreements: Auslandsanerkennungen
    • Auslandsstudium: Partneruniversitäten
    • Studienbereich Wirtschaftspolitik
    • Frühstudium
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
    • Publikationen Matthias Wrede
    • Publikationen Andreas Mense
    • Datenschutz
    Portal Forschung
  • News
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Learning Agreements: Auslandsanerkennungen

Learning Agreements: Auslandsanerkennungen

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor Lehrveranstaltungen
  • Bachelorarbeiten
  • Master Lehrveranstaltungen
  • Masterarbeiten
  • Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Studienbereich Wirtschaftspolitik
  • Frühstudium
  • Learning Agreements: Auslandsanerkennungen
  • Auslandsstudium: Partneruniversitäten

Learning Agreements: Auslandsanerkennungen

Ansprechperson für Learning Agreements:

Elisa Poletto, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik

Raum: Room FG 4.017 (Findelgasse 7/9)
  • Telefon: +49-911-5302-95954
  • E-Mail: elisa.poletto@fau.de

Sprechzeiten

nach Vereinbarung / by appointment

Anrechnung von im Ausland erbrachten Leistungen

Um sich die im Ausland erbrachten Leistungen anerkennen zu lassen, muss vor dem Auslandsaufenthalt ein FAU WiSo „Learning Agreement“ mit dem jeweiligen Lehrstuhl abgeschlossen werden. Eine detaillierte Übersicht zur Vorgehensweise finden Sie online beim WiSo Büro für internationale Beziehungen: Anerkennung von Learning Agreements.

Weitere Informationen über ein Auslandsstudium finden Sie auch online beim WiSo Büro für internationale Beziehungen und beim FAU Referat für Internationale Angelegenheiten.

Learning Agreements mit dem Lehrstuhl für Sozialpolitik (Prof. Dr. Wrede) gelten für folgende Auslandsmodule der FAU WiSo

  • Modulnummer 86143: Ökonomisches Auslandsmodul I
  • Modulnummer 86144: Ökonomisches Auslandsmodul II

Ablauf der Anerkennung und Ausstellen von Learning Agreements am Lehrstuhl für Sozialpolitik

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob der von Ihnen gewünschte Kurs bereits am Lehrstuhl für Sozialpolitik anerkannt wurde:
    • eine Übersicht über bestehende Learning Agreements am Lehrstuhl für Sozialpolitik finden Sie hier: Existing Learning Agreements April 2025.
    • eine weitere Übersicht für die Lehrveranstaltung „Wirtschaft und Staat“ erhalten Sie vom Lehrstuhl für Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Büttner)
  2. Bei bestehenden Learning Agreements am Lehrstuhl für Sozialpolitik:
    • füllen Sie ein WiSo „Learning Agreement“ Formular aus und schicken Sie dieses an unser Lehrstuhl-Sekretariat (wiso-sozialpolitik-office@fau.de) per Email zu. Das aktuelle Learning Agreement Formular finden Sie Online beim WiSo Büro für internationale Beziehungen.
    • Die Ansprechperson am Lehrstuhl für Sozialpolitik für Fragen ist Elisa Poletto, M.A. (elisa.poletto@fau.de).
  3. Falls noch kein Learning Agreement für den von Ihnen gewünschten Kurs besteht:
    • achten Sie bei der Auswahl des Kurses auf Inhalte und zu vermittelnde Kompetenzen. In jedem Fall ist in dem Kurs eine ökonomische (volkswirtschaftliche) Vorgehensweise erforderlich! Ein Kurs, der sich nicht nur marginal mit einem an der WiSo angebotenen Kurs überschneidet, kann nicht als Ökonomisches Auslandsmodul I oder II anerkannt werden.
    • füllen Sie unser Formular Anerkennung ausländischer Studienleistungen aus und senden Sie es mit den Kursinformationen an Elisa Poletto (elisa.poletto@fau.de) per Email zu. Achten Sie darauf, aussagekräftige Informationen wie Modulbeschreibungen, Syllabus, Literaturlisten, ggfs. Übersetzungen (plus fremdsprachige Originale) etc. anzufügen. Bei fehlenden Informationen/Unterlagen kann leider keine Prüfung erfolgen.
    • nach erfolgter Prüfung erhalten Sie einen Bescheid vom Lehrstuhl per Email, ob der Abschluss eines Learning Agreements möglich ist oder nicht.
    • die Ansprechperson am Lehrstuhl für Sozialpolitik für Fragen ist Elisa Poletto, M.A. (elisa.poletto@fau.de).
  4. Nach einer Genehmigung wird Ihnen das unterzeichnete „Learning Agreement“ von Elisa Poletto per Email zugesandt.
  5. Alle weiteren Schritte (auch nach der Rückkehr) sind auf der Homepage des Büros für Internationale Beziehungen erläutert, dort erhalten Sie auch alle notwendigen Dokumente.
BITTE BEACHTEN SIE: Sie selbst sind dafür verantwortlich, dass die angerechnete Lehrveranstaltung mit der Prüfungsordnung Ihres Studiengangs bzw. den Vorgaben Ihres Studienbereichs kompatibel ist.
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • LinkedIn WiSo Alumni
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
Nach oben