• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Fachbereich WiSo
  • campo
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Unser Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Administrative Office
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende / Promovierende / Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskraft
    • Alumni / ehemalige Mitarbeitende
    Portal Unser Team
  • Studium & Lehre
    • Bachelor Lehrveranstaltungen
    • Bachelorarbeiten
    • Master Lehrveranstaltungen
    • Masterarbeiten
    • Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
    • Learning Agreements: Auslandsanerkennungen
    • Auslandsstudium: Partneruniversitäten
    • Studienbereich Wirtschaftspolitik
    • Frühstudium
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
    • Publikationen Matthias Wrede
    • Publikationen Andreas Mense
    • Datenschutz
    Portal Forschung
  • News
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Bachelor Lehrveranstaltungen
  4. Sozialpolitische Grundlagen

Sozialpolitische Grundlagen

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor Lehrveranstaltungen
    • Social Policy in an Interdependent World (SPIW)
    • Studienrichtung: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (WPG)
    • Sozialpolitische Grundlagen
    • Wirtschaft und Staat
    • Einführung in das Genossenschaftswesen
  • Bachelorarbeiten
  • Master Lehrveranstaltungen
  • Masterarbeiten
  • Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Studienbereich Wirtschaftspolitik
  • Frühstudium
  • Learning Agreements: Auslandsanerkennungen
  • Auslandsstudium: Partneruniversitäten

Sozialpolitische Grundlagen

Sozialpolitische Grundlagen

 

(Principles of Social Policy), Bachelor, 5 ECTS

Lehrveranstaltung: Vorlesung und Übung

Modulnummer: 86390; Prüfungsnummer: 63901

Turnus: jährlich im Wintersemester

  • Die Vorlesung und Klausur „Sozialpolitische Grundlagen“ findet jeweils im Wintersemester statt.
  • Im Sommersemester besteht regelmäßig nur die Möglichkeit, die Klausur abzulegen. Für diese Prüfung gelten alle Vorgaben bezüglich Lernmaterialien und Stoffabgrenzung aus dem letzten Wintersemester.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Matthias Wrede; Elisa Poletto, M.A. 

Inhalt: Einführung in die Sozialpolitik mit Schwerpunkten auf den normativen Grundlagen und den Institutionen der Sozialversicherungen in Deutschland

Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden analysieren Institutionen der sozialen Sicherung in Deutschland; lernen sozialpolitische Schlussfolgerungen aus Befunden und Normen zu ziehen; werden im analytischen Denken geschult.

Sprache: Deutsch

Vorlesung (WS 2024/25): Dienstags 11:30-13:00 Uhr (ab 22.10.2024), Findelgasse 7/9, Raum FG 0.015 (Erdgeschoss)

Übung (WS 2024/25): Mittwochs 9:45-11:15 (ab 06.11.2024), Findelgasse 7/9, Raum FG 0.015 (Erdgeschoss); weitere Information über die Übungstermine werden auf StudOn bekannt gegeben. Die Kontaktperson für Fragen ist Elisa Poletto (elisa.poletto@fau.de).

Gliederung und Literatur: Syllabus WS 2024/25

Belegung des Moduls: Für die Belegung des Moduls „Sozialpolitische Grundlagen“ ist keine Anmeldung erforderlich, Sie müssen sich lediglich während des regulären Prüfungsanmeldezeitraums für die Klausur anmelden.

StudOn: Das Passwort für den Zugriff auf die Kursunterlagen auf StudOn wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Die Kontaktperson für Fragen ist Elisa Poletto (elisa.poletto@fau.de).

Erlaubte Hilfsmittel in der Klausur: geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner, (zweisprachiges Wörterbuch für ausländische Studierende)

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich im aktuellen Modulhandbuch. Zeit und Ort entnehmen Sie bitte aus campo. Unterlagen und Materialien werden auf StudOn zur Verfügung gestellt.
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • LinkedIn WiSo Alumni
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
Nach oben